Mysterium
- Mysterium
-
Mysterium est un album de John Zorn qui comprend trois pièces datées de 2004 : Orphée pour petit ensemble, inspiré de Debussy, Frammenti del Sappho pour quintet de voix et Walpurgisnacht pour trio à cordes. Il est paru en 2005 sur le label Tzadik.
Titres
1. |
Orphee |
9:15 |
2. |
Frammenti Del Sappho |
13:37 |
3. |
Walpurgisnacht, Pt. 1 |
2:53 |
4. |
Walpurgisnacht, Pt. 2 |
5:12 |
5. |
Walpurgisnacht, Pt. 3 |
1:54 |
32:51 |
Personnel
Sur Orphée :
- Tara O'Connor - flute
- Lois Martin - alto
- June Han - harpe
- Stephen Gosling - celesta, clavecin
- David Shively - percussion
- Ikue Mori - electronique
- Brad Lubman - chef d'orchestre
Sur Frammenti del Sappho :
- Lisa Bielawa - voix
- Martha Cluver - voix
- Abby Fischer - voix
- Kirsten Sollek - voix
- Martha Sullivan - voix
- Brad Lubman - chef d'orchestre
Sur Walpurgisnacht :
- Jennifer Choi - violon
- Fred Sherry - violoncelle
- Richard O'Neill - alto
Notes et références
Catégories :
- Album musical sorti en 2005
- Album publié par Tzadik Records
- Album de John Zorn
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Mysterium de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Mysterium — may mean: Mysterium (Scriabin), an unfinished work by the Russian composer Alexander Scriabin. Mysterium (novel), an alternate history novel by Robert Charles Wilson. Mysterium, an annual conference concerned with the Myst franchise of computer… … Wikipedia
MYSTERIUM — Graeca vox, paganis olim frequens, nec Scripturis Patribusque ignota. Origo nominis Hebraica, satar enim eccultare est: Mistar, aut Mister est res obscondita, secretum. Graeci Grammatici etymon varie explicant, Μυεῖν est arcanam doctrinam tradere … Hofmann J. Lexicon universale
Mysterium — Sn Geheimnis, Unerklärliches erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. mystērium, dieses aus gr. mystḗrion, zu gr. mýstēs m. ein in die eleusinischen Geheimnisse (= Mysterien) Eingeweihter , eigentlich der die Augen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Mysterium — »Geheimlehre, Geheimkult; ‹religiöses› Geheimnis«: Das in dt. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort geht – wie auch frz. mystère und engl. mystery – auf lat. mysterium zurück, das seinerseits aus griech. mystē̓rion »kultische Weihe,… … Das Herkunftswörterbuch
Mysterium — (v. gr. Mysierion), Geheimniß … Pierer's Universal-Lexikon
Mysterĭum — (griech., von mýein, sich schließen, verschließen, insbes. die Augen und den Mund), Geheimnis (s. Mysterien); auch soviel wie Arcanum, Geheimmittel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mysterium — Das Wort Mysterium (von griechisch μυστήριον mysterion, ursprünglich für kultische Feiern mit einem geheim bleibenden Kern, volkstümlich auch abgeleitet von myo, den Mund schließen[1]) wird gewöhnlich mit Geheimnis übersetzt. Gemeint ist ein… … Deutsch Wikipedia
Mysterium — Phänomen; Rätsel; Geheimnis * * * Mys|te|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 1. Geheimnis, Geheimlehre 2. Geheimkult 3. 〈Pl.〉 = Mysterienspiele [<lat. <grch. mysterion; zu grch. mystes „der (in die eleusin. Geheimlehre) Eingeweihte“] * * * Mys|te … Universal-Lexikon
Mysterium — Dunkel, Geheimnis, Rätsel[haftigkeit]; (bildungsspr.): Änigma. * * * Mysterium,das:⇨Geheimnis(1) Mysterium 1.Geheimnis,Dunkel,Rätsel 2.Unerklärliches,Unerforschliches,Übersinnliches,Metaphysisches,Wunder,Phänomen;geh.:Mirakel … Das Wörterbuch der Synonyme
Mysterium — Mys|te|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <über lat. mysterium aus gleichbed. gr. myste̅rion>: 1. [religiöses] Geheimnis; Geheimlehre (vgl. ↑Mysterien), bes. das Sakrament; Mysterium trem′endum: die Erschauern hervorrufende Wirkung des… … Das große Fremdwörterbuch