Ludwigsfelde
- Ludwigsfelde
-
52° 17′ 59″ N 13° 16′ 00″ E / 52.2997, 13.2667
Ludwigsfelde est une ville moyenne du Brandebourg dans l'arrondissement de Teltow-Fläming. Elle se trouve à onze kilomètres au sud de la limite administrative de la ville de Berlin. Elle comprenait 24 179 habitants au 31 décembre 2008.
Géographie
La ville de Ludwigsfelde (littéralement: les champs de Louis), qui a reçu le droit de ville en 1965, est à huit kilomètres à l'est de Potsdam sur le plateau de Teltow. Nombre de ses habitants travaillent dans la métropole de Berlin-Potsdam.
Neuf villages lui sont adjoints en 1997, puis en 2007 Ahrensdorf et en 2003 Groß Schulzendorf. Aujourd'hui, la municipalité comprend: Ahrendsdorf, Genshagen avec le château de Genshagen lié à la collaboration franco-allemande, Gröben (plus Gröbener Kietz), Groß Schulzendorf, Jütchendorf, Kerzendorf, Löwenbruch, Mietgendorf, Schiaß, Siethen, Struveshof (quartier résidentiel), Wietstock.
Histoire
Religion
Politique
Culture
Sport
Économie
Personnalités
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ludwigsfelde de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ludwigsfelde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ludwigsfelde — Infobox German Location type = Stadt Wappen = Wappen Ludwigsfelde.png lat deg = 52 |lat min = 17 |lat sec = 59 lon deg = 13 |lon min = 16 |lon sec = 00 Lageplan = Ludwigsfelde in TF.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Teltow Fläming Höhe =… … Wikipedia
Ludwigsfelde — Ludwigsfẹlde, Stadt im Landkreis Teltow Fläming, Brandenburg, 45 m über dem Meeresspiegel, im südlichen Teltow, (1996) 20 400 Einwohner (1950: 5 800 Einwohner); Bau von Lastkraftwagen (seit 1965). Geschichte: Ludwigsfelde ging hervor aus… … Universal-Lexikon
Ludwigsfelde — Original name in latin Ludwigsfelde Name in other language Ljudvigsfel de, Ludvigsfelde, Ludwigsfelde, lu de wei ge si fei er de, lwdwygzfldh, Лудвигсфелде, Людвигсфельде State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.30322 latitude… … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmale in Ludwigsfelde — In der Liste der Baudenkmale in Ludwigsfelde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Ludwigsfelde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Industriewerke Ludwigsfelde — Der VEB IFA Automobilwerk Ludwigsfelde wurde am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerk Ludwigsfelde gegründet. Innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR war es das Stammwerk der Nutzfahrzeugproduktion.… … Deutsch Wikipedia
VEB Automobilwerke Ludwigsfelde — Der VEB IFA Automobilwerk Ludwigsfelde wurde am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerk Ludwigsfelde gegründet. Innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR war es das Stammwerk der Nutzfahrzeugproduktion.… … Deutsch Wikipedia
Automobilwerke Ludwigsfelde — Die Automobilwerke Ludwigsfelde wurden am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerke Ludwigsfelde gegründet.[1] Später waren sie innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR die Stammwerke der… … Deutsch Wikipedia
Pechpfuhl (Ludwigsfelde) — See im LSG Pechpfuhl Der Pechpfuhl ist ein Landschaftsschutzgebiet in Ludwigsfelde, einer Mittelstadt im Brandenburger Landkreis Teltow Fläming. Das Gebiet liegt auf der Hochfläche des Teltow. Es ist im langgestreckten Südteil geprägt von vier… … Deutsch Wikipedia
Ahrensdorf (Ludwigsfelde) — Ahrensdorf Stadt Ludwigsfelde Koordinaten … Deutsch Wikipedia