Kurt Peiser
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Kurt Peiser de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Cercle artistique d'Auderghem — Le Cercle artistique d Auderghem était une association d artistes en arts visuels de l entre deux guerres dont le siège était situé à Auderghem, commune bruxelloise. Historique Auguste Oleffe est l initiateur du Cercle artistique d Auderghem créé … Wikipédia en Français
Liste de peintres belges — Alphonse Asselbergs, Jour de mars à la Mare aux fées (forêt de Fontainebleau, 1876 … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Pea–Peq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Tischtennis-Weltmeisterschaft (1930) — Die 4. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 21. bis 26. Januar 1930 in Berlin (Deutschland) statt. Es war gleichzeitig die erste Tischtennis Weltmeisterschaft in Deutschland. Besonders eingesetzt hat sich hierfür der DTTB Präsident Dr. Georg… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Botschafter — Inhaltsverzeichnis 1 Ranghöchste Vertreter bei Völkerrechtssubjekten 1.1 Ständige Vertretung bei der Europaische Union Europäischen Union (früher EG), Brüssel … Deutsch Wikipedia
Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… … Deutsch Wikipedia
Lilli Palmer — Pour les articles homonymes, voir Palmer. Lilli Palmer … Wikipédia en Français
Liste der Pseudonyme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen… … Deutsch Wikipedia
Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin … Deutsch Wikipedia