Konstantin Matusevich
- Konstantin Matusevich
-
![](Pix.gif) |
Konstantin Matusevich |
![Portail athlétisme](/pictures/frwiki/52/45px-Athletics_pictogram.svg.png) |
|
Informations |
Discipline(s) |
Saut en hauteur |
Nationalité |
Israélien |
Naissance |
25 février 1971 (1971-02-25) (40 ans) |
Taille |
2,02 m |
Poids |
85 kg |
Palmarès |
Championnats d'Israël |
3 |
- |
- |
modifier ![Consultez la documentation du modèle](/pictures/frwiki/49/12px-Gtk-dialog-info.svg.png) |
Konstantin Matusevich (né le 25 février 1971) est un athlète israélien spécialiste du saut en hauteur.
Carrière
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Palmarès
- Champion d'Israël du saut en hauteur : 1996, 2000 et 2002[1].
Records
Konstantin Matusevich détient le record d'Israël du saut en hauteur en plein air avec 2,36 m[2].
Notes et références
Lien externe
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Konstantin Matusevich de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Konstantin Matusevich — (hebräisch קונסטנטין מטוסביץ; * 25. Februar 1971 in Kiew, Sowjetunion) ist ein ehemaliger israelischer Hochspringer. Bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg und den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta schied er in… … Deutsch Wikipedia
Konstantin Matusevich — (born 25 February 1971) is a retired Israeli high jumper. His personal best jump is 2.36 metres, achieved in February 2000 in Perth. This is the current Israeli record.AchievementsExternal links*iaaf name|id=20949|name=Konstantin Matusevich … Wikipedia
Israel at the 1996 Summer Olympics — Infobox Olympics Israel games=1996 Summer competitors=25 (18 men and 7 women) sports=10 flagbearer=Lydia Czuckermann Hatuel officials= gold=0 silver=0 bronze=1 total=1 rank=71Israel competed at the 1996 Summer Olympics in Atlanta, United… … Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1996 — Die 24. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 8. bis 10. März 1996 in der Stockholm Globe Arena in Stockholm statt. Schweden war zum dritten Mal nach 1974 und 1984 Gastgeberland der Veranstaltung. Athleten aus 44 Nationen gingen… … Deutsch Wikipedia
Israel at the 2000 Summer Olympics — Infobox Olympics Israel games=2000 Summer competitors=39 (29 men and 10 women) sports=9 flagbearer=Rogel Nachum officials= gold=0 silver=0 bronze=1 total=1 rank=70Israel competed at the 2000 Summer Olympics in Sydney, Australia.Medalists Bronze*… … Wikipedia
Niki Palli — Nikita ( Niki ) Palli (Hebrew: ניקיטה (ניקי) פאלי, born May 28, 1987 in Moldova) is an Israeli athlete competing in the high jump. Biography He is Jewish.[1] At the age of 8, he and his family moved from Moldova to Israel, and in 2005 Palli… … Wikipedia
Fosbury-Flop — Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert, dass sie bei… … Deutsch Wikipedia
Frontalhocke — Fosbury Flop Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert,… … Deutsch Wikipedia
Hochsprung — Fosbury Flop Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert,… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1997 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia