Karl Brandi
- Karl Brandi
-
Karl Brandi (né le 20 mai 1868 à Meppen ; mort le 9 mars 1946 à Göttingen) est un historien allemand, l'un des plus importants dans la première moitié du XXe siècle[réf. nécessaire].
Catégories :
- Historien allemand
- Naissance en 1868
- Décès en 1946
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Brandi de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Karl Brandi — (* 20. Mai 1868 in Meppen; † 9. März 1946 in Göttingen) war einer der deutschen Historiker, die nachhaltig die Geschichtswissenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten. Leben Brandi war Sohn des Meppener Gymnasiallehrers und… … Deutsch Wikipedia
Karl Brandi — (Meppen, 20 de mayo de 1868 Göttingen, 9 de marzo de 1946) fue un historiador alemán. Biografía Brandi fue el hijo del maestro de Meppen Hermann Brandi, que se trasladó con su familia en 1869 a Papenburg y en 1872 a Osnabrück. Tras asistir al… … Wikipedia Español
Karl V. (HRR) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) aus dem Hause Habsburg, war von 1516 an König Karl I. von … Deutsch Wikipedia
Brandi — ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Brandi (1914–1966), deutscher Marineoffizier und Architekt Cesare Brandi (1906 1988), italienischer Restaurator und Kunsthistoriker Diez Brandi (1901–1985), deutscher Architekt Ernst Brandi… … Deutsch Wikipedia
Karl Peter Wilhelm Maurenbrecher — (* 21. Dezember 1838 in Bonn; † 6. November 1892 in Leipzig) gehörte zu den bedeutendsten Reformationshistorikern des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Familiärer Hintergrund 2 Werdegang 3 … Deutsch Wikipedia
Karl I. (Spanien) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) war von 1516 an König Karl I. von Spanie … Deutsch Wikipedia
Karl V. (Habsburg) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) war von 1516 an König Karl I. von Spanie … Deutsch Wikipedia
Karl V. (Habsburger) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) war von 1516 an König Karl I. von Spanie … Deutsch Wikipedia
Karl Jordan (Historiker) — Karl Jordan (* 26. Juli 1907 in Cottbus; † 27. Februar 1984 in Kiel) war ein deutscher Historiker und Mediävist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karl Dönitz — Großadmiral Karl Dönitz, later Reichspräsident of Germany President of Germany In office 30 April 1945 – 23 May 1945 Chance … Wikipedia