Albert Langen
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Albert Langen de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Albert Langen — (* 8. Juli 1869 in Antwerpen; † 30. April 1909 in München) war Verleger und Gründer der satirischen Zeitschrift Simplicissimus. Albert Langen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Albert Langen Verlag — Der Langen Müller Verlag schloss sich 1931 aus den zuvor gegründeten Unternehmen Albert Langen Verlag und Georg Müller Verlag zusammen. Seit 1966 gehört das Haus zur Herbert Fleissner Verlagsgruppe und hat seinen heutigen Sitz in München.… … Deutsch Wikipedia
Langen — ist der Name folgender Orte: in Deutschland: Langen (Hessen), eine Stadt im Landkreis Offenbach in Hessen Langen (bei Bremerhaven), eine Stadt im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen Langen (Emsland), eine Gemeinde im Landkreis Emsland in… … Deutsch Wikipedia
Langen Müller Verlag — Der Langen Müller Verlag schloss sich 1932 aus den zuvor gegründeten Unternehmen Albert Langen Verlag und Georg Müller Verlag zusammen. Seit 1966 gehört das Haus zur Herbert Fleissner Verlagsgruppe und hat seinen heutigen Sitz in München.… … Deutsch Wikipedia
Langen - Müller Verlag — Lạngen Mụ̈ller Verlag, Ạlbert Lạngen Georg Mụ̈ller Verlag, durch Fusion 1932 entstandener Verlag, und zwar des von Albert Langen 1893 gegründeten Verlages mit der seit 1927 zum Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband gehörenden… … Universal-Lexikon
Albert Schweitzer — (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg im Oberelsass bei Colmar; † 4. September 1965 in Lambaréné, Gabun) war ein evangelischer The … Deutsch Wikipedia
Albert Pierrepoint — (* 30. März 1905 in Clayton, Bradford; † 10. Juli 1992 in Southport) war von 1932 bis 1956 Henker in Großbritannien. Mit rund 450 Exekutionen, die ihm zugeschrieben werden, war er der meistbeschäftigte Henker seines Landes. Rund 200 seiner… … Deutsch Wikipedia
Albert-Einstein-Schule — Bochum Gebäude des Albert Einstein Gymnasiums mit Plastik von Otto Herbert Hajek Schultyp … Deutsch Wikipedia
Albert-Einstein-Schule Bochum — Albert Einstein Schule mit Plastik von Otto Herbert Hajek (2010/2011 abgerissen) … Deutsch Wikipedia
Albert Güldenstein — um 1870 Albert Güldenstein (* 3. Januar 1822 in Sontheim; † 25. Mai 1891 in Stuttgart; eigentlich Abraham Isaak Güldenstein[1] … Deutsch Wikipedia