Yuki Urushibara
- Yuki Urushibara
-
Yuki Urushibara (漆原 友紀, Urushibara Yuki]?) est une mangaka née le 23 janvier 1974 dans la préfecture de Yamaguchi, au Japon. Elle possède également comme nom de plume Soyogo Shima (志摩 冬青, Shima Soyogo?).
Travaux
- Mushishi, depuis 1999. Prix d'Excellence du Festival des arts médias de l'Agence pour les affaires culturelles, catégorie Manga, en 2003[1] et Prix du manga de son éditeur Kōdansha en 2006.
- Yuki no kan (雪の冠, Yuki no kan?, littéralement « La Couronne de neige »)
- Kaseki no ie (化石の家, Kaseki no ie?, litt. « La Maison Fossile »)
- Shōkei zatsu tobari (小景雑帳, Shōkei zatsu tobari?)
- Meikyū neko (迷宮猫, Meikyū neko?, litt. « Le Chat du labyrinthe »)
- Misaki de bus wo orita hito (岬でバスを降りたひと, Misaki de bus wo orita hito?, litt. « L'Homme qui est descendu du bus au cap »), 2004
Notes et références
Portail de l’animation et de la bande dessinée asiatiques
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Yuki Urushibara de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Yuki Urushibara — (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist laut eigener… … Deutsch Wikipedia
Yuki Urushibara — She is blood type O. Works * Mushishi (1999 , Kodansha, 8 volumes), a manga appearing in the magazine Afternoon , which was later adapted into an anime series * Filament (2004), a compilation of short works References … Wikipedia
Urushibara Yuki — Yuki Urushibara (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist… … Deutsch Wikipedia
Yuki Yoshiyama — Yuki Urushibara (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist… … Deutsch Wikipedia
Yuki — bezeichnet: Yuki (Gesundheitssystem), ein Gesundheitssystem Yuki (Volk), ein nordamerikanischer Indianerstamm Yuki (Sprache), die Sprache der nordamerikanischen Yuki Indianer Yuki (Bolivien), eine indigene Sprache in Bolivien Yuki ist der Vorname … Deutsch Wikipedia
Urushibara — ist der Name von: Yuki Urushibara (* 1974), japanische Zeichnerin Urushibara Katalysatoren, heterogene Hydrierkatalysatoren Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichnete … Deutsch Wikipedia
Yoshiyama Yuki — Yuki Urushibara (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist… … Deutsch Wikipedia
Shima Soyogo — Yuki Urushibara (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist… … Deutsch Wikipedia
Soyogo Shima — Yuki Urushibara (jap. 漆原友紀 Urushibara Yuki; eigentlich 吉山友紀 Yoshiyama Yuki; * 23. Januar 1974 in Yamaguchi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin, deren Werke sich der Seinen Gattung zuordnen lassen. Ein verbindendes Thema ihrer Werke ist… … Deutsch Wikipedia
Mushi-shi — Mushishi (jap. 蟲師) ist eine fortlaufende Manga Serie der japanischen Zeichnerin Yuki Urushibara, die sich dem Seinen Genre zuordnen lässt. Sie erschien von 1999 bis 2008 und umfasst bislang über 1.500 Seiten. Mushishi wurde 2005 als Anime… … Deutsch Wikipedia