Warthe
- Warthe
-
Warta
La Warta (en latin Varta, en allemand Warthe) est une rivière du centre-ouest de la Pologne, un affluent de la rive droite de l’Oder.
Géographie
Avec une longueur d’environ 808 kilomètres, c’est le troisième plus long cours d’eau de Pologne. Son bassin hydrographique recouvre une superficie de 54 529 km². Elle est reliée à la Vistule via la Noteć et le canal de Bydgoszcz.
Elle prend sa source près de Zawiercie, en Basse-Silésie, traverse la Voïvodie de Łódź, la Grande-Pologne et la région de Lubusz où elle rejoint l’Oder près de Kostrzyn.
Villes traversées
De l’amont vers l’aval, la Warta traverse les villes suivantes :
- Zawiercie, Częstochowa, Działoszyn, Sieradz, Uniejów, Warta, Koło, Konin, Pyzdry, Śrem, Mosina, Luboń, Poznań, Oborniki, Obrzycko, Wronki, Sieraków, Międzychód, Skwierzyna, Gorzów Wielkopolski, Kostrzyn
Affluents de la rive droite
Affluents de la rive gauche
Notes et références
- Portail de l’eau
- Portail de la Pologne
Catégories : Cours d'eau de Pologne | Système hydrologique de l'Oder
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Warthe de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Warthe — (poln. Warta) Warthe bei Wronki, PolenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GK … Deutsch Wikipedia
Warthe — Warthe, der größte Nebenfluß der Oder, rechts, an Länge dieser fast gleich, entspringt in der polnischen Woiwodschaft Krakau bei Kromolow, geht durch Kalisch u. dann nach Aufnahme der Prosna nach Preußen, fällt im Kreise Küstrin, nach einem Lauf… … Pierer's Universal-Lexikon
Warthe — Warthe, 1) der bedeutendste Nebenfluß der Oder, entspringt bei Kromolow am Abhang des Krakauer Gebirges, fließt erst gegen N. über Czenstochau, tritt in der Nähe von Radomsk in das Tiefland, fließt in diesem, oft mehrarmig, nach Sjeradz und Warta … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Warthe — Warthe, größter Nebenfluß der Oder, entspringt bei Kromolow (Russ. Polen), durchfließt die preuß. Prov. Posen und Brandenburg und mündet unterhalb Küstrin; Flußgebiet 53.710 qkm, Länge 756 km, davon 405 schiffbar, Nebenflüsse Prosna, Obra und… … Kleines Konversations-Lexikon
Warthe — größter Nebenfluß der Oder, entspringt bei Kromolow, 7 Ml. nordwestl. von Krakau, ist von den 106 Ml. ihres Laufes 48 schiffbar, mündet unterhalb Küstrin, steht durch die Netze und den Bromberger Kanal mit der Weichsel in Verbindung … Herders Conversations-Lexikon
Warthe — Wạrthe die, polnisch Wạrta, rechter sowie längster und wasserreichster Nebenfluss der Oder, in Polen, 808 km lang (Einzugsgebiet 54 529 km2); entspringt südlich von Tschenstochau, fließt in nördlicher Richtung bis Koło, schwenkt dann nach… … Universal-Lexikon
Warthe (Boitzenburger Land) — Warthe Gemeinde Boitzenburger Land Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Warthe (Lieper Winkel) — Warthe ist ein Ortsteil der Gemeinde Rankwitz am Nordende des Lieper Winkels auf der Insel Usedom. Geschichte Der Ort Rankwitz, zu dem Warthe als Ortsteil gehört aber ungefähr 5 km entfernt liegt, wurde erstmals 1317 urkundlich erwähnt. Rankwitz… … Deutsch Wikipedia
Warthe (Begriffsklärung) — Warthe bezeichnet die Warthe, den längsten Nebenfluss der Oder einen Ortsteil der Gemeinde Rankwitz im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg Vorpommern, siehe: Warthe (Lieper Winkel) einen Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land im… … Deutsch Wikipedia
Warthe-Stadium — Wạrthe Stadium, Wạrthe Ver|eisung, nach der Warthe benannte Vereisungszeit in Norddeutschland, älter als die Weichsel Eiszeit und jünger als das Maximum der Saale Eiszeit; früher oft als selbstständige Eiszeit, heute aber wegen der fehlenden… … Universal-Lexikon