Victoria Mullova
- Victoria Mullova
-
Viktoria Mullova
Viktoria Mullova (Виктория Муллова née le 27 novembre 1959 à Moscou) est une violoniste russe, lauréate notamment du Concours Tchaïkovski en 1982. Elle est réputée pour son jeu énergique et exigeant qui s'accorde à son physique d'athlète de haut niveau.
Elle a été l'élève de Leonid Kogan.
Voir aussi
Liens externes
Portail de la musique classique
Portail de la Russie
Catégories : Violoniste classique | Violoniste russe | Musicienne russe | Naissance en 1959
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Victoria Mullova de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Mullova — Wiktorija Mullowa (russisch Виктория Муллова; * 27. November 1959 in Moskau) ist eine der bedeutendsten russischen Violinistinnen der Gegenwart. Leben Wiktorija Mullowa studierte an der Moskauer Zentralschule für Musik im Hauptinstrument Violine… … Deutsch Wikipedia
Viktoria Mullova — Wiktorija Mullowa (russisch Виктория Муллова; * 27. November 1959 in Moskau) ist eine der bedeutendsten russischen Violinistinnen der Gegenwart. Leben Wiktorija Mullowa studierte an der Moskauer Zentralschule für Musik im Hauptinstrument Violine… … Deutsch Wikipedia
Paul Clarvis — is an English percussionist.He is renowned for bringing his unique style of music to many genres and can be heard on recordings by Mick Jagger, Elvis Costello, Elton John, Paul McCartney, Annie Lennox, Sting, Bryan Ferry, John Williams, Andy… … Wikipedia
Guadagnini — Giovanni Battista Guadagnini (* 23. Juni 1711 in Bilegno (PC); † 18. September 1786 in Turin) war der bekannteste Geigenbauer der Familie Guadagnini und Sohn des Geigenbauers Lorenzo Guadagnini (Schüler von Antonio Stradivari). Die Mitglieder der … Deutsch Wikipedia
Jean Baptiste Guadagnini — Giovanni Battista Guadagnini (* 23. Juni 1711 in Bilegno (PC); † 18. September 1786 in Turin) war der bekannteste Geigenbauer der Familie Guadagnini und Sohn des Geigenbauers Lorenzo Guadagnini (Schüler von Antonio Stradivari). Die Mitglieder der … Deutsch Wikipedia
Mullowa — Wiktorija Mullowa (russisch Виктория Муллова; * 27. November 1959 in Moskau) ist eine der bedeutendsten russischen Violinistinnen der Gegenwart. Leben Wiktorija Mullowa studierte an der Moskauer Zentralschule für Musik im Hauptinstrument Violine… … Deutsch Wikipedia
Wiktoria Mullowa — Wiktorija Mullowa (russisch Виктория Муллова; * 27. November 1959 in Moskau) ist eine der bedeutendsten russischen Violinistinnen der Gegenwart. Leben Wiktorija Mullowa studierte an der Moskauer Zentralschule für Musik im Hauptinstrument Violine… … Deutsch Wikipedia
Viktoria (Name) — Viktoria oder Victoria ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Namensträger (beide Schreibweisen und Varianten) … Deutsch Wikipedia
Il Giardino Armonico — lors de Misteria Paschalia Festival 2010 Pays d’origine … Wikipédia en Français
1959 — This article is about the year 1959. For other uses, see 1959 (disambiguation). Millennium: 2nd millennium Centuries: 19th century – 20th century – 21st century Decades: 1920s 1930s 1940s – 1 … Wikipedia