Toivo Loukola
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Toivo Loukola de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Toivo Loukola — Toivo Aarne Loukola (* 2. Oktober 1902 in Kortesjärvi; † 10. Januar 1984 in Helsinki) war ein finnischer Leichtathlet und Olympiasieger. Einen Monat vor Beginn der Olympischen Spiele 1928 stellt Loukola einen inoffiziellen Weltrekord im 3000… … Deutsch Wikipedia
Toivo Loukola — Toivo Aarne Loukola (born October 2, 1902 died January 10, 1984) was a Finnish athlete, winner of 3000 m steeplechase at the 1928 Summer Olympics.Born in Kortesjärvi, Toivo Loukola ran a new 3000 m steeplechase unofficial world record of 9.25.2… … Wikipedia
Loukola — Toivo Aarne Loukola (* 2. Oktober 1902 in Kortesjärvi; † 10. Januar 1984 in Helsinki) war ein finnischer Leichtathlet und Olympiasieger. Einen Monat vor Beginn der Olympischen Spiele 1928 stellt Loukola einen inoffiziellen Weltrekord im 3000… … Deutsch Wikipedia
Toivo — ist ein finnischer Vorname. Bekannte Namensträger Vorname Toivo Hyytiäinen, finnischer Speerwerfer Toivo Kivimäki, finnischer Ministerpräsident Toivo Kuula, finnischer Komponist Toivo Loukola, finnischer Leichtathlet Familienname Herman Toivo ya… … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer — Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter. Finnland… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
3.000-Meter-Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben … Deutsch Wikipedia
3.000 Meter Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben … Deutsch Wikipedia
3000-Meter-Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben … Deutsch Wikipedia
3000-Meter-Hindernislauf — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben … Deutsch Wikipedia