Teruyuki Moniwa
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Teruyuki Moniwa de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Teruyuki Moniwa — (jap. 茂庭 照幸 Moniwa Teruyuki; * 8. September 1981 in Atsugi) ist ein japanischer Fußballspieler. Moniwa spielte in der Jugend in der Präfekturhauptstadt Hiratsuka bei Shonan Bellmare und kam dort 1999 auch zu seinen ersten Einsätzen in der… … Deutsch Wikipedia
Teruyuki Moniwa — Football player infobox| playername= Teruyuki Moniwa fullname = Teruyuki Moniwa nickname = Moni dateofbirth = birth date and age|1981|9|8 cityofbirth = Atsugi, Kanagawa countryofbirth = Japan height = height|m=1.81 currentclub = FC Tokyo position … Wikipedia
Moniwa Teruyuki — Teruyuki Moniwa (jap. 茂庭 照幸 Moniwa Teruyuki; * 8. September 1981 in Atsugi) ist ein japanischer Fußballspieler. Moniwa spielte in der Jugend in der Präfekturhauptstadt Hiratsuka bei Shonan Bellmare und kam dort 1999 auch zu seinen ersten… … Deutsch Wikipedia
Moniwa — Teruyuki Moniwa (jap. 茂庭 照幸 Moniwa Teruyuki; * 8. September 1981 in Atsugi) ist ein japanischer Fußballspieler. Moniwa spielte in der Jugend in der Präfekturhauptstadt Hiratsuka bei Shonan Bellmare und kam dort 1999 auch zu seinen ersten… … Deutsch Wikipedia
Cerezo Osaka — セレッソ大阪 Full name Cerezo Osaka Founded 1957 Ground Nagai Ball Gall Field (Capacity: 20,000) … Wikipedia
Atsugi (Kanagawa) — 厚木市 Atsugi shi Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Bellmare Hiratsuka — Shonan Bellmare Voller Name Shonan Bellmare Gegründet 1968 Stadion Hiratsuka Athletics Stadium … Deutsch Wikipedia
FC Tokio — FC Tokyo Voller Name Tokyo Football Club (jap. FC東京, Efu shī Tōkyō) Gegründet 1. Oktober 1998 (Tokyo Gas FC … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Japan — Dieser Artikel behandelt die japanische Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 1.1 Zweite Runde Gruppe 3 1.2 Finalrunde Gruppe B 2 Aufg … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia