Tadeja Brankovic
- Tadeja Brankovic
-
Tadeja Brankovič-Likozar
Tadeja Brankovič-Likozar, née le 20 décembre 1979 à Kranj, est une biathlète slovène[1].
Palmarès
- Meilleur classement final : 18eme en 2006.
- 6 podiums au 21 janvier 2007
Voir aussi
Liens externes
Références
Portail de la Slovénie
Portail des sports d’hiver
Catégories : Naissance en 1979 | Biathlète (femme) slovène | Biathlète aux Jeux olympiques d'hiver de 2006
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Tadeja Brankovic de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Tadeja Brankovic — Tadeja Brankovič Likozar (* 20. Dezember 1979 in Kranj; gebürtig Tadeja Brankovič) ist eine slowenische Biathletin. Die Ausbilderin beim slowenischen Militär Tadeja Brankovic startet für TSK Merkur Kranj. Seit 1995 betreibt sie den Biathlonsport… … Deutsch Wikipedia
Tadeja Brankovič — Likozar (* 20. Dezember 1979 in Kranj; gebürtig Tadeja Brankovič) ist eine slowenische Biathletin. Die Ausbilderin beim slowenischen Militär Tadeja Brankovic startet für TSK Merkur Kranj. Seit 1995 betreibt sie den Biathlonsport und gehört… … Deutsch Wikipedia
Tadeja Brankovič-Likozar — Brankovič Likozar in der Uniform der slowenischen Streitkräfte, 2010 Tadeja Brankovič Likozar (* 20. Dezember 1979 in Kranj; gebürtig Tadeja Brankovič) ist eine slowenische Biathletin. Die Ausbilderin beim slowenischen Militär Tadeja Brankovic… … Deutsch Wikipedia
Tadeja Brankovic-Likozar — Tadeja Brankovič Likozar Tadeja Brankovič Likozar, née le 20 décembre 1979 à Kranj, est une biathlète slovène[1]. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Jeux olympiques d hiver … Wikipédia en Français
Tadeja Brankovič-Likozar — Tadeja Brankovič Likozar, née le 20 décembre 1979 à Kranj, est une biathlète slovène[1 … Wikipédia en Français
Tadeja Brankovič-Likozar — Tadeja Brankovič (born December 20, 1979 in Kranj, Slovenia) is a Slovenian biathlete. She has been a member of the Slovenian biathlon team since 1995. So far she has five podium finishes (two silver and three bronze medals) in the Biathlon World … Wikipedia
Brankovic — Branković war der Name eines serbischen Fürstenhauses und ist der Familienname folgender Personen: Đorđe Branković (1645–1711), siebenbürgischer Gesandter und Graf Đurađ Branković (1377–1456), serbischer Fürst Lazar Branković (†1458), serbischer… … Deutsch Wikipedia
Branković — war der Name eines serbischen Fürstenhauses und ist der Familienname folgender Personen: Đorđe Branković (1645–1711), siebenbürgischer Gesandter und Graf Đurađ Branković (1377–1456), serbischer Fürst Lazar Branković († 1458), serbischer Fürst… … Deutsch Wikipedia
Brankovich — Branković war der Name eines serbischen Fürstenhauses und ist der Familienname folgender Personen: Đorđe Branković (1645–1711), siebenbürgischer Gesandter und Graf Đurađ Branković (1377–1456), serbischer Fürst Lazar Branković (†1458), serbischer… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup 2005/2006 — Die Siegerinnen des Sprints und der Verfolgung von Antholz: Albina Achatowa (rechts), Kati Wilhelm (Mitte) und Sandrine Bailly (links) Der Biathlon Weltcup 2005/2006 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen; außerdem gingen die Biathlon Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia