Sigge Parling
- Sigge Parling
-
Sigvard « Sigge » Parling était un footballeur suédois né le 26 mars 1930 à Valbo.
Catégories :
- Naissance en 1930
- Footballeur international suédois
- Joueur du Djurgårdens IF
- Joueur du IK Sirius
- Joueur du Gefle IF
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Sigge Parling de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Sigge Parling — Sigvard „Sigge“ Parling (* 26. März 1930 in Forsbacka, Gästrikland) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Laufbahn Parling debütierte 1949 für Djurgårdens IF in der Allsvenskan. 1955 und 1959 wurde der Mittelfeldspieler mit dem Verein… … Deutsch Wikipedia
Sigge Parling — Sigvard Sigge Emanuel Parling (born March 26 1930 in Valbo, Gästrikland) is a former football player from Sweden. He also played ice hockey and bandy.During his career he played for Djurgårdens IF (1949 1960), IK Sirius (1960 1963) and Gefle… … Wikipedia
Parling — Sigvard „Sigge“ Parling (* 26. März 1930 in Forsbacka, Gästrikland) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Laufbahn Parling debütierte 1949 für Djurgårdens IF in der Allsvenskan. 1955 und 1959 wurde der Mittelfeldspieler mit dem Verein… … Deutsch Wikipedia
Sigvard Parling — Sigge Parling Sigge Parling Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nom complet Sigvard Ema … Wikipédia en Français
Sigvard Parling — Parling (m.) mit zwei schwedischen Spielern im Duell mit Pelé im WM Endspiel 1958 Sigvard „Sigge“ Parling (* 26. März 1930 in Forsbacka, Gästrikland) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Werdegang … Deutsch Wikipedia
Djurgardens IF — Djurgårdens IF Vereinsdaten Gegründet: 12. März 1891 Vereinsfarben: Blau dunkelblau Mitglieder: ? Stadion … Deutsch Wikipedia
Djurgardens Idrottsförening — Djurgårdens IF Vereinsdaten Gegründet: 12. März 1891 Vereinsfarben: Blau dunkelblau Mitglieder: ? Stadion … Deutsch Wikipedia
Djurgårdens Idrottsförening — Djurgårdens IF Vereinsdaten Gegründet: 12. März 1891 Vereinsfarben: Blau dunkelblau Mitglieder: ? Stadion … Deutsch Wikipedia
Fußball-WM-Halbfinale Schweden — Logo der Fußball Weltmeisterschaft 1958 Das Halbfinalspiel der Fußball Weltmeisterschaft 1958 zwischen Gastgeber Schweden und der Deutschen Fußballnationalmannschaft, dem Weltmeister von 1954, wurde in Deutschland auch unter dem Namen Skandal bzw … Deutsch Wikipedia
Djurgårdens IF — Voller Name Djurgårdens Idrottsförening Ort Östermalm, Stockholm … Deutsch Wikipedia