Shalane Flanagan
- Shalane Flanagan
-
Pour les articles homonymes, voir
Flanagan.
Shalane Flanagan (née le 8 juillet 1981 (1981-07-08) (30 ans) à Boulder, Colorado) est une athlète américaine, spécialiste du fond. Elle détient les records des États-Unis sur 3 000, 5 000 et 10 000 mètres. Elle a obtenu la médaille de bronze aux Jeux olympiques 2008 sur 10 000 mètres.
Palmarès
Liens externes
Catégories :
- Athlète américaine
- Coureuse de 5 000 mètres
- Coureuse de 10 000 mètres
- Coureuse de cross-country
- Naissance en 1981
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 2004
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 2008
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Shalane Flanagan de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Shalane Flanagan — (born July 8, 1981 in Boulder, Colorado) is an American distance runner, and currently holds the American record times in the 3000, 5000, and 10000 meter distances. She won the bronze medal in the 2008 Olympics in the 10,000 m.BiographyFlanagan… … Wikipedia
Shalane Flanagan — (rechts) im Zweikampf mit Sentayehu Ejigu, Boston, Februar 2009 Shalane Flanagan (* 8. Juli 1981 in Boulder, Colorado) ist eine US amerikanische Langstreckenläuferin. Die dreimalige NCAA Meisterin (2002 und 2003 im … Deutsch Wikipedia
Flanagan — ist der Familienname folgender Personen: Barry Flanagan (1941–2009), britischer Bildhauer Bob Flanagan (1952–1996), US amerikanischer Schriftsteller und Künstler Charles Flanagan (* 1956), irischer Politiker (Fine Gael) Crista Flanagan (* 1976),… … Deutsch Wikipedia
Flanagan — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Flanagan est un nom de famille notamment porté par : Bob Flanagan, écrivain américain Barry Flanagan, sculpteur britannique Harley Flanagan … Wikipédia en Français
Estados Unidos en los Juegos Olímpicos de Pekín 2008 — Anexo:Estados Unidos en los Juegos Olímpicos de Pekín 2008 Saltar a navegación, búsqueda Estados Unidos en los Juegos Olímpicos … Wikipedia Español
10-Kilometer-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10.000-m-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10000-Meter-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsnormen 2 Wettkampfrunden während der Spiele 3 Männer 3.1 100 m 3.2 200 m 3.3 400 m … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: zahlreiche Sportarten unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia