Otmar Hasler
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Otmar Hasler de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Otmar Hasler — (* 28. September 1953 in Gamprin/Bendern) war von 2001 bis 2009 Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein. Er übernahm am 5. April 2001 das Amt seines Vorgängers Mario Frick. Am 8. Februar 2009 gab er seinen Rücktritt bekannt … Deutsch Wikipedia
Otmar Hasler — Prime Minister of Liechtenstein In office 5 April 2001 – 25 March 2009 Monarch Hans Adam II Alois (Regent) Deputy … Wikipedia
Otmar Hasler — Primer Ministro de Liechtenstein 5 de abril de 2001 – 2009 P … Wikipedia Español
Hasler — ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Hasler (1884–1945), deutscher Maler und Zeichenlehrer Daniel Hasler (* 1974), liechtensteinischer Fußballspieler David Hasler (* 1990), liechtensteinischer Fußballspieler Emil Hasler (1901–1986),… … Deutsch Wikipedia
Otmar — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Herkunft 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Otmar — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Otmar est un nom propre qui peut désigner : Sommaire 1 Prénom ou patronyme 2 Saint chrétien … Wikipédia en Français
Otmar Mäder — (* 15. November 1921 in Mörschwil; † 25. April 2003 in St. Gallen) war von 1976 bis 1994 Bischof von St. Gallen. Leben Otmar Mäder, jüngstes von 11 Kindern, studierte Katholische Theologie sowie anfangs Physik und Philosophie, an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Josephus Hasler — Joseph(us) Hasler (* 22. April 1900 in Altstätten SG; † 20. Dezember 1985 in Appenzell) war römisch katholischer Bischof von St. Gallen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken … Deutsch Wikipedia
Joseph Hasler — Joseph(us) Hasler (* 22. April 1900 in Altstätten SG; † 20. Dezember 1985 in Appenzell) war römisch katholischer Bischof von St. Gallen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liechtenstein — Liechtensteiner, n. /lik teuhn stuyn /; Ger. /likh teuhn shtuyn /, n. a small principality in central Europe between Austria and Switzerland: economically linked with Switzerland. 31,461; 65 sq. mi. (168 sq. km). Cap.: Vaduz. * * * Liechtenstein… … Universalium