Ludwig Wilhelm Gilbert
- Ludwig Wilhelm Gilbert
-
Pour les articles homonymes, voir
Gilbert.
Ludwig Wilhelm Gilbert (1769 – 1824) était un scientifique allemand et un professeur de Physique à l'Université de Leipzig.
Catégories :
- Naissance en 1769
- Décès en 1824
- Physicien allemand
- Chimiste allemand
- Universitaire allemand
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ludwig Wilhelm Gilbert de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ludwig Wilhelm Gilbert — (* 12. August 1769 in Berlin; † 7. März 1824 in Leipzig) war ein deutscher Physiker. Leben Seine Eltern waren der Kammergerichts Advokat Johann Ludwig Dietrich Gilbert (um 1744–1775) und Dorothea Sophia, geb. Jä … Deutsch Wikipedia
Ludwig Wilhelm Gilbert — Infobox Scientist name = Ludwig Wilhelm Gilbert box width = image width = caption = birth date = 1769 birth place = death date = 1824 death place = residence = Leipzig citizenship = German nationality = ethnicity = field = Physics, Chemistry work … Wikipedia
Gilbert (Familienname) — Gilbert ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Gilbert — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Saint Gilbert et Saint Gilbert. Gilbert est un nom propre qui peut désigner : Un prénom masculin qui vient du… … Wikipédia en Français
Wilhelm II, German Emperor — Wilhelm II and Kaiser Wilhelm II redirect here. For other uses, see Wilhelm II (disambiguation) and Kaiser Wilhelm II (disambiguation). Wilhelm II Emperor Wilhelm II, circa 1890 … Wikipedia
Ludwig Josef Johann Wittgenstein — Ludwig Wittgenstein Ludwig Wittgenstein Philosophe et Logicien Époque Contemporaine Ludwig Wittgenstein en 1947 Naissance : 26 … Wikipédia en Français
Ludwig Stollwerck — 1918 Ludwig Stollwerck (* 22. Januar 1857 in Köln; † 12. März 1922 ebenda) war ein deutscher Unternehmer. Von 1883 bis 1922 leitete er die Schokoladenfabrik Gebr. Stollwerck in Köln. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Stollwerck ein… … Deutsch Wikipedia
Gilbert von Neuffontaines — (* um 1076 in der Auvergne; † 6. Juni 1152 in Neuffontaines (auch Neuffonts genannt) in Frankreich) war ein französischer Ritter und Heerführer, Klostergründer und römisch katholischer Heiliger. Er entstammte einer adligen Familie aus der… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Röntgen — Wilhelm Conrad Röntgen Born Wilhelm Conrad Röntgen 27 March 1845(1845 03 27) Lennep, Germany … Wikipedia
Wilhelm Zenger — (* 1877; † 19. Mai 1911 in München) war ein deutscher Eiskunstläufer. Wilhelm Zenger war zweimal deutscher Meister im Eiskunstlaufen der Herren 1900 und 1901. Wilhelm Zenger repräsentierte den Münchner EV. Bei Europa oder Weltmeisterschaften… … Deutsch Wikipedia