Lena Goeßling
- Lena Goeßling
-
Catégories : - Naissance à Bielefeld
- Naissance en 1984
- Footballeuse allemande
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Lena Goeßling de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Lena Goeßling — 2008 Informationen über die Spielerin Geburtstag 8. März 1986 Geburtsort Bielefeld, Deutschla … Deutsch Wikipedia
Goeßling — Lena Goeßling Spielerinformationen Voller Name Lena Goeßling Geburtstag 8. März 1986 Geburtsort Bielefeld, … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Juniorinnen) — Deutschland (U 23 Frauen) Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Trainer Germany Ulrike Ballweg Rekordtorsch … Deutsch Wikipedia
U-19-Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2004 — U 19 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2004 Anzahl Nationen 12 Weltmeister Germany Deutschland Austragungsort Thailand … Deutsch Wikipedia
U-19-Juniorinnen-Fußballweltmeisterschaft 2004 — U 19 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2004 Anzahl Nationen 12 Weltmeister Germany Deutschland Austragungsort Thailand … Deutsch Wikipedia
U 19-Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2004 — U 19 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2004 Anzahl Nationen 12 Weltmeister Germany Deutschland Austragungsort Thailand … Deutsch Wikipedia
U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006/Gruppe C — Resultate der Gruppe C der U 20 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2006: Rang Land Tore Punkte 1 North Korea Nordkorea 10:00 9 2 Germa … Deutsch Wikipedia
SC 07 Bad Neuenahr — Voller Name Sportclub 07 Bad Neuenahr Gegründet 1907 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
U-19-Frauenfußball-Europameisterschaft 2005 — Die achte U 19 Fußball Europameisterschaft der Frauen wurde in der Zeit vom 20. bis 31. Juli 2005 in Ungarn ausgetragen. Russland gewann das Turnier durch einen 6:5 Sieg nach Elfmeterschießen über Titelverteidiger Frankreich und wurde somit zum… … Deutsch Wikipedia
U 19-Frauenfußball-Europameisterschaft 2005 — Die achte U 19 Fußball Europameisterschaft der Frauen wurde in der Zeit vom 20. bis 31. Juli 2005 in Ungarn ausgetragen. Russland gewann das Turnier durch einen 6:5 Sieg nach Elfmeterschießen über Titelverteidiger Frankreich und wurde somit zum… … Deutsch Wikipedia