Alexander Onischuk
- Alexander Onischuk
-
Alexander Onischuk (en russe : Александр Васильевич Онищук, Aleksandr Vassilievitch Onichtchouk), né le 3 septembre 1975 à Simferopol, RSS d'Ukraine, est un grand maître américain du jeu d'échecs d'origine ukrainienne.
Il émigre pour les États-Unis en 2001.
En 2002, il remporte son premier grand succès au tournoi « Karpov » à Poïkovsky[1], puis, en 2006, le championnat national de son pays d'accueil.
Onischuk participe au Festival d'échecs de Bienne en 2007, où il termine 2e derrière Magnus Carlsen après un match de départage.
Au 1er mars 2011, il est le 57e joueur mondial avec un classement Elo de 2 678 points.
Références
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Alexander Onischuk de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Alexander Onischuk — (ukrainisch Олександр Оніщук; Transkription Olexandr Wassiljewitsch Onischtschuk; * 3. September 1975 in Sewastopol) ist ein US amerikanischer Schachspieler ukrainischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alexander Onischuk — Alexander Onischuk, 2006 Nacimiento … Wikipedia Español
Alexander Onischuk — Full name Олександр Онищук Country … Wikipedia
Alexander Shabalov — Alexander Shabalov, 2002 Alexander Shabalov (lettisch Aleksandrs Šabalovs; russisch Александр Анатольевич Шабалов; * 12. September 1967 in Riga) ist ein US amerikanischer Großmeister und mehrfacher US Champion im … Deutsch Wikipedia
Alexander Shabalov — Naissance 12 septembre 1967 Rīga, Lettonie Nationalité … Wikipédia en Français
Alexander Moiseenko — Alexander Moiseenko, 2008 Land Ukraine … Deutsch Wikipedia
Alexander Areschtschenko — Alexander Areschtschenko, 2007 Alexander Areschtschenko (ukrainisch Олександр Арещенко; * 15. Juni 1986 in Lugansk) ist ein ukrainischer Schachmeister. 1999 wurde er Juniorenweltmeister bei den U14 in Oropesa del Mar. Er ist se … Deutsch Wikipedia
Alexander Fishbein — (* 8. Mai 1968) ist ein US amerikanischer Schachmeister. Mit einer Elo Zahl von 2511 (September 2010) liegt er in der FIDE Weltrangliste auf Platz 705 und national auf Platz 27. Besonders in den frühen 90er Jahren nahm er an vielen Turnieren teil … Deutsch Wikipedia
FIDE-Weltpokal 2007 — Der Schach Weltpokal 2007 (offiziell: FIDE World Cup 2007) fand vom 24. November bis 16. Dezember in Chanty Mansijsk, Russland, statt und diente als Qualifikationsturnier für die Schachweltmeisterschaft 2009. An dem Turnier, das im Pokal System… … Deutsch Wikipedia
Schach-Weltpokal 2009 — Der Schach Weltpokal 2009 (offiziell: FIDE World Cup 2009) fand vom 20. November bis 15. Dezember in Chanty Mansijsk, Russland, statt. Der Gewinner, Boris Gelfand erspielte sich das Recht, am Kandidatenturnier zur Schachweltmeisterschaft 2012… … Deutsch Wikipedia