Fabrice Colas
- Fabrice Colas
-
Fabrice Colas est un ancien pistard français, né le 21 juillet 1964.
Palmarès
- Champion du monde de tandem : 1987, 1988, 1989, 1994 (avec Magné)
- Open des Nations : 1991, 1993, 1994
- Champion de France de vitesse : 1993 (3e: 1994)
- Médaille du Comité d'Île-de-France de la FFC : 1984
- Vice-champion du monde de vitesse : 1991
- Médaille de bronze olympique du kilomètre : 1984
- Médaille de bronze de keirin aux mondiaux : 1991
Contrôlé positif en 1986, il a été blanchi par la FFC.
Il est devenu responsable d'un centre de beauté (UV, soins esthétiques).
Catégories :
- Coureur cycliste français
- Coureur cycliste sur piste
- Naissance en 1964
- Coureur cycliste aux Jeux olympiques d'été de 1984
- Coureur cycliste aux Jeux olympiques d'été de 1988
- Champion du monde de cyclisme sur piste
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Fabrice Colas de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Fabrice Colas — (* 21. Juli 1964 in Rueil Malmaison) ist ein ehemaliger französischer Bahnradsportler und vierfacher Weltmeister. Erstmals machte Fabrice Colas 1984 auf sich aufmerksam, als er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Bronze Medaille… … Deutsch Wikipedia
Fabrice Colas — (born 21 July 1964) is a retired French track cyclist who competed at the 1984 Summer Olympics in Los Angeles, winning a bronze medal in the 1000 metres time trial.External links* [http://www.databaseolympics.com/players/playerpage.htm?ilkid=COLAS… … Wikipedia
Colas — may refer to: People Claudius Colas (1884 1914), French Esperantist Emily Colas, American author Fabrice Colas (born 1964), French track cyclist Paul Colas (1880 1972), French sports shooter Business and organisations Colas Group, a multi… … Wikipedia
Colas — ist der Familienname folgender Personen: Fabrice Colas (* 1964), französischer Bahnradsportler Guilbaut Colas (* 1983, französischer Freestyle Skier Colas bezeichnet zudem: Colas, französisches Strassenbauunternehmen D … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-WM — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia