Erich Schanko
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Erich Schanko de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Erich Schanko — (* 4. Oktober 1919 in Dortmund; † 14. November 2005 in Kamen) war ein deutscher Fußballspieler. Erich Schanko wechselte 1947 von TuS Bövinghausen zu Borussia Dortmund. Hier konnte er sich schnell durchsetzen und stand mit den Schwarz Gelben 1949… … Deutsch Wikipedia
Schanko — ist der Name folgender Personen: Erich Schanko (1919–2005), deutscher Fußballspieler Ulrike Schanko (* 1955), deutsche Theaterleiterin, Dramaturgin, Übersetzerin und Autorin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch … Deutsch Wikipedia
Erich — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Prénom comme Éric en Allemand Erich Abraham Erich Auerbach Erich Bärenfänger Erich Bautz Erich Beer Erich Carl Walter Erich Dethleffsen Erich Eliskases … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballnationalmannschaft/Statistik — Diese Seite fasst verschiedene Statistiken der Deutschen Fußballnationalmannschaft zusammen. Noch in der Nationalmannschaft aktive Spieler sind fett gedruckt. Inhaltsverzeichnis 1 Alter der Spieler 1.1 Spieler, die mindestens 10 Jahre in der… … Deutsch Wikipedia
BVB09 — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia
BVB 09 — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia
BVB 09 Dortmund — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia
BVB Dortmund — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia
BV 09 Borussia Dortmund — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia