Ademola Okulaja
- Ademola Okulaja
-
Ademola Okulaja, né le 10 juillet 1975 à Lagos au Nigéria, est un joueur de basket-ball allemand, évoluant au poste d'ailier fort.
Club
Palmarès
Liens externes
Catégories :
- Naissance à Lagos
- Joueur allemand de basket-ball
- Naissance en 1975
- Joueur des North Carolina Tar Heels
- Joueur de l'ALBA Berlin
- Joueur du CB Girona
- Joueur du FC Barcelone (basket-ball)
- Joueur de l'Unicaja Málaga
- Joueur de la Joventut Badalona
- Joueur du Valencia Basket Club
- Joueur du Benetton Trévise
- Joueur du Cologne 99ers
- Joueur du BC Khimki Moscou
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ademola Okulaja de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ademola Okulaja — Datos personales Apodo The Warrior Nacimiento Lagos, Nigeria, … Wikipedia Español
Ademola Okulaja — Position Power Forward Height 6 ft 9 in (2.06 m) Weight 235 lb (107 kg) Born July 10, 1975 (1975 07 10) (age 36) Lagos, Nigeria … Wikipedia
Ademola Okulaja — Spielerinformationen Spitzname The Warrior Geburtstag 10. Juli 1975 Geburtsort Lagos … Deutsch Wikipedia
Okulaja — Ademola Okulaja Spielerinformationen Spitzname The Warrior Geburtstag 10. Juli 1975 Geburtsort Lagos, Nigeria … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Basketballnationalspieler — Deutsche Basketballnationalmannschaft – Liste der männlichen A Nationalspieler Es existiert beim Deutschen Basketball Bund derzeit keine offizielle oder vollständige Liste (seit 1936) der A Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes bzw.… … Deutsch Wikipedia
Brose Baskets Bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten … Deutsch Wikipedia
GHP Bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten … Deutsch Wikipedia
Ghp bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten … Deutsch Wikipedia
TSK Bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten … Deutsch Wikipedia
TTL Bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten … Deutsch Wikipedia