Carl Legien
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Carl Legien de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Carl Legien — Büste Carl Legiens auf dem Denk … Deutsch Wikipedia
Wohnstadt Carl Legien — Die Wohnstadt Carl Legien ist eine Berliner Großsiedlung im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, die in den Jahren 1928 bis 1930 nach Plänen von Bruno Taut und Franz Hillinger gewerkschaftlich genossenschaftlich errichtet wurde. Benannt wurde … Deutsch Wikipedia
Legien — ist der Familienname folgender Personen: Carl Legien (1861–1920), deutscher Gewerkschaftsfunktionär Roman Legien (* 1927), deutscher Politiker Legień ist der Familienname folgender Personen: Waldemar Legień (* 1963), polnischer Judoka Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Carl Rudolf Legien — Büste Carl Legiens auf dem Denkmal in Berlin Kreuzberg Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin … Deutsch Wikipedia
Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi … Deutsch Wikipedia
Legien — Legien, Carl, Gewerkschafter und Politiker, * Marienburg 1. 12. 1861, ✝ Berlin 26. 12. 1920; Drechsler; Mitglied der SPD, wurde 1890 Mitbegründer und Vorsitzender der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, Mitbegründer und Präsident … Universal-Lexikon
Legien, Carl — (1861 1920) labor leader; organized the strike that thwarted the Kapp* Putsch. Born in Marienburg (now Malbork in Poland*), he was raised in an orphanage. He was apprenticed in 1875 to a lathe operator and remained with the man until 1881.… … Historical dictionary of Weimar Republik
Karl Legien — Büste Carl Legiens auf dem Denkmal in Berlin Kreuzberg Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin … Deutsch Wikipedia
Stinnes-Legien-Pakt — Das Stinnes Legien Abkommen vom 15. November 1918 war ein Vertrag zwischen Spitzenvertretern der Gewerkschaften und der deutschen Industrie. Seinen Namen verdankt es den beiden federführenden Unterzeichnern: Carl Legien, dem damaligen… … Deutsch Wikipedia
Stinnes-Legien-Abkommen — Das Stinnes Legien Abkommen vom 15. November 1918 war ein Vertrag zwischen Spitzenvertretern der Gewerkschaften und der deutschen Industrie. Seinen Namen verdankt es den beiden federführenden Unterzeichnern: Carl Legien, dem damaligen… … Deutsch Wikipedia