Leder
- Leder
-
![Page d'aide sur l'homonymie](/pictures/frwiki/50/20px-Disambig_colour.svg.png)
Cette page d’
homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
Leder est un nom de famille notamment porté par :
- Mimi Leder (née en 1952), réalisatrice et productrice américaine ;
- Paul Leder (1926-1996), réalisateur, scénariste, producteur, monteur et acteur américain ;
- Rudolf Leder (1915-1997), écrivain, poète et traducteur allemand, connu sous le pseudonyme de Stephan Hermlin (Source) ;
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Leder de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Leder- — Leder … Deutsch Wörterbuch
Leder — und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Es wird zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden. Leder wird meist aus der … Deutsch Wikipedia
Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… … Lexikon der gesamten Technik
Leder — Sn std. (11. Jh.), mhd. leder, ahd. ledar, leder, as. leđar Stammwort. Aus g. * leþra n. Leder , auch in anord. leđr, ae. leđer, afr. lether. Zu vergleichen ist air. lethar, kymr. lledr Haut, Leder ; doch ist unklar, ob die sonst nicht… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Leder [1] — Leder, 1) gar gemachte Thierfelle, bes. wenn die Haare davon getrennt sind. Das L. unterscheidet man A) nach den Thieren, von welchen die Felle genommen sind, als Rinds , Kalb , Bock , Ziegen , Schaf , Roß , Hirsch , Rehleder etc.; B) nach der… … Pierer's Universal-Lexikon
Leder — Leder, durch verschiedene Prozesse (Gerbprozesse) in der Art veränderte tierische Haut, daß sie unter Erhaltung ihrer wesentlichsten Eigenschaften große Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist. Während die unveränderte Haut durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leder — Leder, nennt man das Thierfell, welches durch eine eigene Behandlungsart, die man gerben nennt, aus einem häutigen, fleischigen Stoff, in einem solchen verwandelt wurde, in welchem der thierische Organismus auf chemischem Wege zerstört, und… … Damen Conversations Lexikon
Leder — Leder: Die altgerm. Bezeichnung für die haltbar gemachte tierische Haut (mhd. leder, ahd. ledar, niederl. le‹d›er, engl. leather, schwed. läder) ist entweder aus dem Kelt. entlehnt oder aber mit der kelt. Sippe von air. lethar »Leder« verwandt.… … Das Herkunftswörterbuch
Leder — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Seine Hose war aus Leder. • Ich kaufe immer Lederhandtaschen … Deutsch Wörterbuch
Leder [2] — Leder, Marktflecken, so v.w. Leeder … Pierer's Universal-Lexikon
Leder — Leder, s. Lederfabrikation … Kleines Konversations-Lexikon