Jens Glücklich
- Jens Glücklich
-
Jens Glücklich (né le 10 juillet 1966 à Cottbus) est un coureur cycliste allemand. Spécialiste du kilomètre, il a été deux fois champion du monde de cette discipline, en 1985 et 1989.
Palmarès
Championnats du monde
- 1984
Champion du monde du kilomètre juniors
Médaillé de bronze de la vitesse juniors
Championnats nationaux
- Champion d'Allemagne de l'Est du kilomètre en 1987 et 1989
Lien externe
Sur les autres projets Wikimedia :
v · Champions du monde du kilomètre |
|
Catégories :
- Coureur cycliste allemand
- Coureur cycliste est-allemand
- Coureur cycliste sur piste
- Coureur cycliste aux Jeux olympiques d'été de 1992
- Champion du monde de cyclisme sur piste
- Naissance à Cottbus
- Naissance en 1966
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jens Glücklich de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Jens Glücklich — bei den DDR Bahnmeisterschaften 1989 in Cottbus Jens Glücklich (* 10. Juli 1966 in Cottbus) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler. 1984 wurde Jens Glücklich Junioren Weltmeister im 1000m Zeitfahren, seiner Paradedisziplin, auf der … Deutsch Wikipedia
Glücklich — ist der Name folgender Personen: Hans Joachim Glücklich (* 1941), deutscher Altphilologe Heinrich Glücklich (1877–1971), deutscher Kaufmann und Politiker Jens Glücklich (* 1977), deutscher Bahnradsportler Vilma Glücklich (1872 1927), ungarische… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-WM — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnradsport-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia