Hans Bemmann
- Hans Bemmann
-
Hans Bemmann, né le 27 avril 1922 à Groitzsch près de Leipzig et mort le 1er avril 2003 à Bonn, est un auteur autrichien.
Dans les années 1960 il a utilisé le pseudonyme de Hans Martinson pour ses publications.
Œuvres
- Jäger im Park, 1961 sous le nom de Hans Martinson
- Lästiger Besuch, 1963, sous le nom de Hans Martinson
- La Pierre et la Flûte (Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles), 1983
- Erwins Badezimmer, oder die Gefährlichkeit der Sprache, 1984
- Stern der Brüder, 1986
- Trilogie Die Verzauberten
- Die beschädigte Göttin, 1990
- Die Gärten der Löwin, 1993
- Massimo Battisti - Von einem, der das Zaubern lernen wollte, 1998
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Hans Bemmann de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Hans Bemmann — (* 27. April 1922 in Groitzsch bei Leipzig; † 1. April 2003 in Bonn) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zum Werk 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Hans Bemmann — Infobox Writer name = Hans Bemman caption = birthdate = birth date|1922|4|27|mf=y birthplace = Groitzsch near Leipzig, Germany deathdate = death date and age|2003|4|1|1922|4|27| deathplace = Bonn, Germany occupation = notableworks = genre =… … Wikipedia
Bemmann — ist der Name folgender Personen: Hans Bemmann (1922–2003), deutscher Schriftsteller Jan Bemmann (* 1961), deutscher Prähistorischer Archäologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo … Deutsch Wikipedia
Hans-Peter Bögel — (auch Hans Peter Bögel; * 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Fernseh und Hörspielsprecher sowie Radioregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werk (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… … Deutsch Wikipedia
Hans Gustav Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bel–Bem — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/B — Deutschsprachige Schriftsteller A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
Liste der Autoren/B — Liste der Autoren A B C D E F G H I J K L M N … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Bonn — Diese Liste führt Personen auf, die der Bundesstadt Bonn besonders verbunden sind. Siehe auch die Liste der Angehörigen der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität … Deutsch Wikipedia