Wolfgang Krodel
- Wolfgang Krodel
-
Wolfgang Krodel ou Crodel dit l'Ancien (né à Schneeberg dans les monts Métallifères en Allemagne vers 1528 et mort vers 1561) était un peintre allemand issu de l'école de Cranach. Il était membre d'une famille d'artistes parmi lesquels de nombreux peintres.
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Wolfgang Krodel de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Wolfgang Crodel — Wolfgang Krodel Wolfgang Krodel ou Crodel dit l Ancien (né à Schneeberg dans les monts Métallifères en Allemagne vers 1528 et mort vers 1561) était un peintre allemand issu de l école de Cranach. Il était membre d une famille d artistes parmi… … Wikipédia en Français
Crodel (Malerfamilie) — Die Malerfamilie Crodel, auch Krodel geschrieben, ist ein zum Umkreis des Lucas Cranach zählender Zweig der dort vor 1500 ansässigen Weimarer Humanistenfamilie Crodel. Dann in Torgau war Markus Krodel Erzieher des Sohnes vom Martin Luther.[1]… … Deutsch Wikipedia
Музей зарубежного искусства (Рига) — Координаты: 56°57′03″ с. ш. 24°06′06″ в. д. / 56.950833° с. ш. 24.101667° в. д. … Википедия
Museum für ausländische Kunst (Riga) — Das Museum für ausländische Kunst in Riga ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Lettlands. Das Museum beherbergt die größte Sammlung westeuropäischer Kunst vom 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in Lettland. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Museum für Ausländische Kunst — Das Museum für ausländische Kunst (lettisch Ārzemju mākslas muzejs) in Riga ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Lettlands. Das Museum befindet sich im Südflügel der Rigaer Burg, es beherbergt die größte Sammlung westeuropäischer Kunst… … Deutsch Wikipedia
Johanniskirche (Plauen) — Die Johanniskirche ist die evangelische Hauptkirche Plauens. Die Weiheurkunde der Vorgängerkirche im Jahr 1122 ist zugleich die erste urkundliche Erwähnung der Stadt. Die ältesten Teile der heutigen Kirche stammen von einem dreischiffigen… … Deutsch Wikipedia
Psaume 51 (50) — Pour les articles homonymes, voir Miserere (homonymie). David et Bethsabée, par Wolfgang Krodel, 1528. Le Psaume 51 (50 dans la numérotation grecque) a été écr … Wikipédia en Français
Schneeberg (Erzgebirge) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia