Nagel
- Nagel
-
Cette page d’
homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
Le mot nagel signifie clou ou ongle en allemand et en néerlandais. Le nom Nagel peut faire référence à :
Patronyme
- Christian Heinrich von Nagel, mathématicien et géomètre allemand (1803-1882)
- Ernest Nagel, philosophe américain des sciences (1901-1985)
- Georg Nagel, DJ et producteur de Techno autrichien (1986)
- Judy Nagel, skieuse alpine américaine (née en 1951)
- Louis Nagel, éditeur et créateur des guides Nagel (1908-1996)
- Morne Nagel, athlète sud-africain (né en 1978)
- Steven R. Nagel, astronaute américain (né en 1946)
- Thomas Nagel, philosophe américain (né en 1947)
- Reinhard von Nagel, facteur de clavecins
Toponyme
Autres
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Nagel de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Nagel [1] — Nagel, 1) spitziger Körper aus Metall od. Holz, welcher bestimmt ist, in zwei zusammenpassende u. über einander liegende Gegenstände eingetrieben, dieselben mechanisch zu verbinden, od. auch, in einen festen Körper eingeschlagen, mit seinem… … Pierer's Universal-Lexikon
Nagel — Nagel: Das altgerm. Wort mhd. nagel, ahd. nagal, niederl. nagel, engl. nail, schwed. nagel gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu idg. *‹o›nogh »Nagel an Fingern und Zehen; Kralle, Klaue«, vgl. z. B. griech. ónyx »Nagel,… … Das Herkunftswörterbuch
Nagel — bezeichnet 1. engl. Wollmaß = 0,2286 m; 2. ein Verbindungs und Befestigungsmittel, welches in der Technik, im Hauswesen u.s.w. die vielseitigste Verwendung findet. Man unterscheidet nach der Herstellung oder dem bei der Herstellung verwendeten… … Lexikon der gesamten Technik
Nagel — Sm std. (8. Jh.), mhd. nagel, ahd. nagal, as. nagal, negil Stammwort. Aus g. * nagla m. Nagel , auch in anord. nagl Fingernagel , anord. nagli Eisennagel , ae. næg(e)l, afr. neil, nīl; gt. in ganagljan annageln (dieses wie anord. negla, ae.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Nägel [1] — Nägel (Ungues), dünne Hornplatten auf den letzten Finger und Zehengliedern der Wirbeltiere. Es sind Verhärtungen der Oberhaut und gehen daher an ihren Rändern in die Haut über, liegen aber in einer besondern Vertiefung der Lederhaut, dem sogen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nägel [2] — Nägel, zugespitzte, aus Schaft und Kopf bestehende, aus Metall (Eisen, Messing, Zink, Kupfer etc.), mitunter aus Holz hergestellte Stifte, die je nach ihrer Bestimmung außerordentlich verschieden in Größe und Form sind und benannt werden: Absatz … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nagel [1] — Nagel, ein stiftförmiges, zugespitztes und mit einem Kopfe versehenes Eisenstück, das als Verbindungsmittel bei vielen Arbeiten dient; von Kupfer u. Zink verfertigte sind weit seltener. Man unterscheidet nach Größe u. Form Schiff , Boden . Bret … Herders Conversations-Lexikon
Nägel — (Ungues), 1) dünne, länglich viereckige, weißliche, durchscheinende, harte, elastische u. gebogene Hornplatten, welche auf der Rückenfläche der dritten Finger u. Zehenglieder (Nagelglied) in einer besonderen Vertiefung der Lederhaut, dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Nagel [1] — Nagel, s. Nägel. – In der Botanik (Unguis) der stilartig verschmälerte untere Teil eines freien Blumenblattes, im Gegensatz zu der als Platte bezeichneten Fläche. Über den N. am Auge der Haifische, Reptilien und Fische s. Nickhaut. N. (Onyx)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nägel — Nägel, s. Nagel … Lexikon der gesamten Technik
Nagel — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • An der Wand ist ein Nagel für das Bild … Deutsch Wörterbuch